Wie vergleicht man internationale Geldüberweisungsdienste?

Die Auswahl an Optionen, die sich Ihnen bieten, um Geld in ein oder aus einem anderen Land zu überweisen, kann überwältigend sein. Es gibt massenweise verschiedene Arten von Diensten und Firmen, die das Verschieben von Geld zwischen Ländern anbieten, und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen.
Also, wie vergleichen Sie internationale Geldüberweisungsdienste?

Wir haben eine Prüfliste mit zehn Punkten erarbeitet, welche Sie nutzen können, um festzustellen, welcher internationale Geldüberweisungsdienst der richtige für Sie ist.

  1. Häufigkeit & Zweck: Einige Geldtransferfirmen eignen sich für das Tätigen einer einzelnen, großen Überweisung, zum Beispiel, wenn Sie Studiengebühren entrichten oder Wohneigentum erwerben. Andere Dienste richten sich an kleine Unternehmen, die häufige, kleine Überweisungen vornehmen. Daher sollten Sie beim Blick auf die verschiedenen Optionen zunächst feststellen, wie oft Sie Geld überweisen werden.
  2. Überweisungsgebühren: Um festzustellen, wie teuer ein bestimmter Dienst ist, sollten Sie die Gebühren in Erfahrung bringen, die bei der Nutzung anfallen. Eine Art, mit der internationale Überweisungsdienste Geld verdienen, besteht darin, eine Überweisungsgebühr zu berechnen. Bei dieser handelt es sich im Allgemeinen um eine Pauschalgebühr in Höhe von 5 € bis 10 €. Einige Firmen verzichten auch darauf. Bestimmte Unternehmen haben Dienste und Werkzeuge im Angebot, welche dabei helfen, den optimalen Zeitpunkt für die Überweisung zu ermitteln. Abhängig vom Überweisungsbetrag und der Qualität des Services können die Einsparungen höher sein als die Gebühren.
  3. Wechselkurs: Sollten Sie jemals in einer Bank oder einem Geschäft gewesen sein, das Geldwechsel anbietet, kennen Sie wahrscheinlich das Konzept des Wechselkurses. Der Wechselkurs bezeichnet, wie viel Sie in einer Währung erhalten, wenn Sie diese gegen eine andere Währung tauschen. Die Kurse werden von Banken festgesetzt, aber der Wechselkurs, den Sie von einem Überweisungsdienst erhalten, wird höchstwahrscheinlich ungünstiger für Sie ausfallen. Dabei handelt es sich um eine weitere Methode neben den Gebühren, mit Hilfe derer internationale Überweisungsunternehmen Geld verdienen.
  4. Wiederkehrende Überweisungen: Es gibt viele Gründe dafür, weshalb Sie wiederkehrende internationale Geldtransfers vornehmen müssen. Vielleicht arbeiten Sie im Ausland und müssen Geld nach Hause schicken. Oder vielleicht müssen Sie Hypothekenraten oder Mietzahlungen in einer anderen Währung tätigen. Es kann mühsam sein, jeden Monat genau dieselben Informationen einzugeben, um Geld zu verschieben. Daher vereinfachen einige internationale Überweisungsunternehmen den Prozess und bieten einem die Möglichkeit an, wiederkehrende Zahlungen einzurichten. Prüfen Sie, ob ein bestimmter Service „wiederkehrende“ oder „Dauerüberweisungen“ anbietet.
  5. Optionen zum Senden und Empfangen: Wenn Sie international Geld versenden, können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Optionen auswählen. Bei einigen Firmen können Sie Bargeld an einem Schalter abgeben. Die meisten Überweisungsunternehmen bieten verschiedene Optionen, wie das Versenden von Geld per Kredit- oder Debitkarte oder direkt über Ihr Bank- oder Stored-Value-Konto. Falls Sie ein Online-Verkäufer sind, lassen sich einige Dienste sogar direkt in eCommerce-Marktplätze integrieren. Das Versenden von Geld ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Sie (oder die Person, an die Sie das Geld senden) müssen zudem herausfinden, wie man das Geld am anderen Ende in Empfang nehmen kann. Hier existieren ähnliche Optionen, die jedoch manchmal restriktiver sind, weshalb es gut ist, zu verstehen, wie der Prozess funktioniert.
  6. Überweisungsgeschwindigkeit: Jeder internationale Anbieter überweist Geld mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Um die Dinge weiter zu verkomplizieren, kann die Geschwindigkeit zudem von den beteiligten Währungen abhängen. Prüfen Sie, ob ein Überweisungsdienst 0–1 Tage oder 2–3 Tage für die Zustellung Ihres Geldes benötigt.
  7. Transferlimits: Firmen haben abweichende Richtlinien, wenn es darum geht, wie viel Geld Sie mit Hilfe ihrer Dienste überweisen können. Andere internationale Überweisungsunternehmen setzen der Höhe Ihrer Transfers wiederum keine Grenzen. Identifizieren Sie einen Anbieter, der mit Kunden wie Ihnen arbeitet.
  8. Besondere Funktionen: Da im Bereich der Auslandsüberweisungsdienste eine rege Konkurrenz besteht, bieten einige Unternehmen besondere Funktionen an, um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Manche bieten bessere Wechselkurse, erlassen die Überweisungsgebühren und ermöglichen Bargeldabholung oder locken mit Hedging-Werkzeugen und festen Wechselkursen, um Sie als Kunden zu gewinnen. In unserem Vergleich der besten zehn Überweisungsdienste heben wir diese besonderen Funktionen hervor, um Ihnen die Suche nach dem für Sie besten Dienst zu erleichtern.
  9. Sonderangebote: Die internationale Geldüberweisungsbranche wird immer umkämpfter, da neue Unternehmen auftauchen, die Ihre Aufträge erhalten wollen. Einige bieten monetäre Anreize, damit Sie sich registrieren. Andere locken mit Bonusgeldern, wenn Sie Freunde werben. Um solche Angebote zu nutzen, führen Sie eine schnelle Online-Suche durch und bringen Sie in Erfahrung, ob ein bestimmter Überweisungsdienst Bonusse bietet.
  10. Kundendienst: Ein guter Kundendienst ist bei internationalen Überweisungsunternehmen wie der Abschluss einer Versicherung — man hofft, sie niemals zu brauchen, aber wenn man sie braucht, ist man froh, dass man sie hat. Manchmal müssen Sie mit jemandem sprechen, wenn Sie international Geld verschieben. Die besten Firmen bieten 24/7-Erreichbarkeit und mehrere Kontaktwege, unter anderem per Telefon, E-Mail und Chat.

Die Wahl des besten internationalen Überweisungsdienstes muss für Sie nicht verwirrend sein. Sobald Sie Ihre Optionen kennen, können Sie bestimmen, welches Unternehmen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.